- 32% Canon PIXMA TS5151 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) weiß

Canon PIXMA TS5151 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) weiß

Ursprünglicher Preis war: 109,00 €Aktueller Preis ist: 73,99 €.

Already Sold: 55%
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
Add to compare

(Stand: Dec 30, 2024 00:16:49 UTC – Details)

Produktbeschreibung des Herstellers

Pixma TS5151

Preiswerter Druckspaß für die ganze Familie: Das kompakte und schicke Multifunktionssystem macht das Drucken von wunderschönen Randlosfotos und Dokumenten ganz einfach und bietet WLAN- und Cloud-Konnektivität.


WLAN-Verbindung zu Mobilgeräten oder Kameras – ganz einfach

Dazu brauchen Sie nur die Canon PRINT App herunter zu laden und schon können Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet (iOS und Android) drucken und scannen oder einen Zugang zur Cloud herstellen

Die Kompatibilität mit der Bluetooth Low Energy Technologie* ermöglicht eine konstante Verbindung zwischen Multifunktionssystem und Mobilgerät zur schnellen Aktivierung einer WLAN-Verbindung.

Die Unterstützung von Apple AirPrint, Mopria für Android, Windows 10 Mobile und Google Cloud Print vervollständigen Ihre mobilen Verbindungsoptionen

Ganz einfach von einer kompatiblen WLAN-Kamera drucken dank WLAN PictBridge

Mit der Message in Print App für iOS Mobilgeräte können Sie versteckte lustige Animationen, Musik, Sticker oder Videolinks zu einem Bild hinzufügen.

*Ausgestattet mit Bluetooth Low Energie-Technologie (Bluetooth Drucken und Scannen ist nur mit Android-Mobilgeräten verfügbar). Die über die Bluetooth Kommunikation und die Canon PRINT/SELPHY App verfügbaren Funktionen können nicht für alle Android Smartphones garantiert werden. Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen im Besitz der Bluetooth SIG, Inc. Jedwede Verwendung solcher Marken durch Canon erfolgt im Rahmen einer Lizenzvereinbarung. Sonstige Warenzeichen und Wortmarken sind Eigentum der jeweiligen Träger.


Die Freiheit, mit der Canon PRINT App über die Cloud zu drucken und zu scannen

Erleben Sie die Freiheit, aus einem Speicher in der Cloud zu drucken und dorthin zu scannen** – direkt mit der Canon PRINT App auf Ihrem Mobilgerät

PXIMA Cloud Link ermöglicht auch den Druck aus sozialen Medien und Cloud-Speichern wie Facebook, Dropbox, Evernote, Google Drive, One Drive und Instagram.

Gescannte PDFs und JPEGs können direkt auf einen der gängigen Cloud-Dienste hochgeladen werden.

**Scan-to-Cloud ist nur bei Verwendung von Canon Originaltinten verfügbar.


6,2-cm-Farbdisplay und Tasten zur einfachen Navigation

Die gut zugänglichen Tasten und das gestochen scharfe 6,2-cm-Farbdisplay ermöglichen ein einfaches Navigieren, Auswählen der Funktionen, Betrachten der Bilder und Verbinden mit dem Mobilgerät

Das vereinfachte Userinterface ist genauso aufgebaut, wie die Canon PRINT App, was eine einheitliche Bedienung von Multifunktionssystem und Mobilgerät ermöglicht

Stellen Sie das Multifunktionssystem dort auf, wo es Ihnen am besten gefällt – dank des Bedienfelds, das sich manuell schwenken lässt, können Sie es aus einem angenehmen Blickwinkel bedienen.


Optionale XL-Patronen ermöglichen den Druck von mehr Seiten – das spart Geld

Die kosteneffektiven, optional erhältlichen XL-Patronen ermöglichen den Druck von mehr Seiten – das spart Geld.

Mit dem automatischen beidseitigen Druck sehen Ihre Dokumente besonders professionell aus und Sie sparen obendrein noch Papier.

Der duale Papiereinzug ermöglicht das gleichzeitige Vorhalten von Normalpapier und Fotopapier –einschließlich des quadratischen 13 x 13 cm Fotoglanzpapiers im Format der sozialen Medien.

Ein Randlosfoto im Format 10 x 15 cm ist in nur ca. 43 Sekunden gedruckt.


Kreativer, vielseitiger und kosteneffizienter Druck für die ganze Familie

Kompaktes, schickes und preisgünstiges Multifunktionssystem für hochwertige Farbdrucke, -Kopien und -Scans in jedem Zuhause.

Das FINE System aus Druckkopf und Tinte in einer praktischen Einheit lässt sich schnell austauschen und sorgt zudem für eine lange Haltbarkeit

Die spezielle Pigment-Schwarztinte sorgt für Dokumente mit gestochen scharfem Text.

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

Kundenrezensionen

3,8 von 5 Sternen

25

4,1 von 5 Sternen

8.176

4,3 von 5 Sternen

1.742

4,2 von 5 Sternen

1.680

4,3 von 5 Sternen

9.104

4,4 von 5 Sternen

4.775

Preis

159,39 €€159,39
— 70,90 €€70,90
— 73,99 €€73,99 255,00 €€255,00

Verfügbare Funktionen
Drucken, Scannen und Kopieren WLAN-Druck, Scannen, Kopieren, Cloud WLAN-Druck, Scannen, Kopieren, Cloud WLAN-Druck, Scannen, Kopieren WLAN-Druck, Scannen, Kopieren, Cloud WLAN-Druck, Scannen, Kopieren, Cloud

Drucktechnologie
Tintenstrahldruck 2 FINE Druckköpfe mit Tinte Tintenstrahldruck 2 FINE Druckköpfe mit Tinte Tintenstrahldruck 2 FINE Druckköpfe mit Tinte ChromaLife100 Tinten Tintenstrahldruck 2 FINE Druckköpfe mit Tinte ChromaLife100 Tinten Drucksystem 2 FINE Druckköpfe mit Tinte ChromaLife100 Tinten Tintenstrahldruck 5 separate Tintentanks ChromaLife100 Tinten

Druckgeschwindigkeit Dokumente (A4) ISO-Seiten/Min. (ca.)
8,0 ISO-Seiten/Min. S/W 4,0 ISO-Seiten/Min. Farbe 7,7 ISO-Seiten/Min. S/W 4,0 ISO-Seiten/Min. Farbe 9,9 ISO-Seiten/Min. S/W 5,7 ISO-Seiten/Min. Farbe 9,9 ISO-Seiten/Min. S/W 5,7 ISO-Seiten/Min. Farbe 13 ISO-Seiten/Min. S/W 6,8 ISO-Seiten/Min. Farbe 12,6 ISO-Seiten/Min. S/W 9,0 ISO-Seiten/Min. Farbe

Randlose Fotos im Format 10 x 15 cm Druckgeschwindigkeit (ca.)
– 65 Sekunden 44 Sekunden 44 Sekunden 43 Sekunden 39 Sekunden

Display
– 3,8 cm LCD SW-LCD-Anzeige – 6,2 cm Farbdisplay 6,2 cm Farbdisplay 7,5 cm Farbdisplay

Anschlüsse
– USB, WLAN, Zugriffspunktmodus, WLAN PictBridge USB, WLAN, Zugriffspunktmodus, WLAN PictBridge USB, WLAN, Speicherkarten-Steckplätze USB, WLAN, Zugriffspunktmodus, WLAN PictBridge, WLAN Direkt, Bluetooth USB, WLAN, Zugriffspunktmodus, Speicherkartensteckplatz, WLAN PictBridge, WLAN Direkt

Papiervorrat (max.)
60 Blatt (Papiereinzug hinten) 60 Blatt (Papiereinzug hinten) 100 Blatt (Papiereinzug vorn) 100 Blatt 20 Blatt Fotopapier (Papiereinzug hinten) 100 Blatt (Kassette vorn) 100 Blatt (Papiereinzug hinten)

Abmessungen (ca. B x T x H)
426 x 306 x 145 mm 435 x 369 x 145 mm 449 x 304 x 152 mm 449 x 304 x 152 mm 425 x 315 x 147 mm 372 x 315 x 126 mm

Gewicht
Ca. 3,5 kg Ca. 3,9 kg Ca. 5,4 kg Ca. 5,7 kg Ca. 6,5 kg Ca. 5,5 kg

Laden Sie einfach die Canon PRINT App herunter, mit der Sie mit Ihrem Mobilgerät (iOS oder Android) kabellos scannen und drucken können.
Erleben Sie die Freiheit, direkt aus sozialen Medien zu drucken und auf einen Cloud-Dient zu scannen** – ganz einfach mit PIXMA Cloud Link über die Canon PRINT App.
Mit optionalen und kosteneffizienten XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplex-Druck spart Papiergl.
Dualer Papiereinzug
Tintenstrahldruck: 2 FINE Druckköpfe mit Tinte

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Bedienung und Funktionalität des Druckers zufrieden. Sie beschreiben die Einrichtungen, Anschlüsse und die simple Steuerung über die App als unkompliziert. Der Druck wird als gut beschrieben, insbesondere für Fotos auf echtem Fotopapier. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Einige Kunden empfinden das Gerät jedoch als zu kompakt. Bezüglich der Druckgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit gibt es gemischte Meinungen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

13 reviews for Canon PIXMA TS5151 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) weiß

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating
  1. Roswitha

    Canon pixma755151 Drucker
    Sehr gut, er ist schnell und hat ein sehr guten Druck nichts verschmiert. Die Einrichtung des Gerätes dauert ein wenig ist aber gut verständlich. Bin sehr zufrieden damit.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  2. Amazon Kunde

    Gutes Preis-Leistungsverhältnis
    Einfache Installation durch Anleitung und mitgelieferte Installations-CD.Druckqualität ist sehr gut, allerdings langsamer als mein früherer Drucker (aber als Rentner habe ich es ja nicht mehr so eilig).Allerdings sind die Druckerpatronen sehr teuer.W-Lan-Funktionen habe ich nocht nicht getestet, nur über Kabel.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  3. rendhark

    Titenstrahldrucker Canon TS 5150, Nachfolger für Canon MX870
    Ich hatte schon mehrere Canon Tintendrucker, den ersten Anfang 1990, dazwischen HP Laserjet, dann wieder die von Canon. Für mich war wichtig: Duplexfähig, gute Scanergebnisse, schneller, zügiger Scan, ebenso schneller, qualitativ einwandfreier Druck, auf die schnelle mal eine Kopie.Zum Drucker selbst: ich habe mir die Installationsdatei von der Canonseite geladen, Installation gestartet, nach etwa 5 Minuten war alles erledigt. Der Drucker wird bei mir über ein USB Kabel betrieben. Die jetzigen Tintenpatronen haben einen integrierten Druckkopf, die Farbpatrone enthält alle 3 Grundfarben. Erwähnen möchte ich, daß ich kein Vieldrucker bin, schon gar kein Bilderdrucker auf Photopapier. Dafür gibt es für mich alternative Lösungen. Meine Ausdrucke entsprechen den statistischen 5% Deckung pro Blatt Papier, daher gehe ich davon aus, dass die Patronen der Erstausstattung wohl mindestens für 1 Jahr bei mir halten, vielleicht sogar 2 Jahre. Die bisherigen Druckergebnisse (Telefonrechnung, Kontoauszüge etc. ) sind besser als die Originale, die ich von den Dienstleistern selbst bekommen habe. Das Druckergebnis passt. Was für mich wesentlich bedeutsamer ist, die Duplexfähigkeit. Papier doppelseitig bedrucken, ohne das Papier selbst wenden, das muß ein Drucker können und das kann dieser.Zum Scanner: diesen verwende ich deutlich häufiger als wie die Druckfunktion. Verschiedene Druckerzeugnisse digitalisiere ich (300 DPI). Die Weiterverarbeitung wie Verbesserung der Bildqualität (z.b. bei Büchern), Anwendung von Gradationskurven etc. lasse ich von Skripten erledigen, die ich mir selbst für Photoshop erstellt habe. Die Qualität des Ausgangsmaterials vom Scanner ist gut. Die Scannersoftware beinhaltet zusätzlich ein paar Stellschrauben, die die gescannte Bildqualität verbessern soll. Dazu ein Beispiel: Sie legen ein Buch (gebunden oder TB) auf die Scanneroberfläche, lassen den Scan laufen, dann werden alle Stellen, welche nicht direkt aufliegen grau/schwarz gezeigt. Dies ist immer bei der Buchmitte der Fall, da hier ein Aufliegen des Papiers technisch gar nicht möglich ist. Für diesen Fall gibt es in der Software zur Bildverbesserung diesen besagten Schalter, dass diese Flächenanteile erkannt werden und farblich angepasst werden. Ich habe es ausprobiert: die Software kann es nicht. Genau für diese Fälle verwende ich die Creative Suite von Adobe, hier Photoshop. Hier kann man selbst Skripten erstellen, welche dann automatisiert diese Arbeit extrem schnell und zuverlässig erledigen. Hier verlasse ich mich auf Photoshop, die Canonsoftware kann es definitv nicht. Es gibt auch einen Schalter für Gradationskurven, der von Photoshop ist auf jeden Fall vorzuziehen. Wenn Sie also mal schnell eine Kopie benötigen, schnelle, gute Scans haben möchten, nun das kann dieser Canon. Nachbearbeitung der Scans mit der Ihnen genehmen Software, die Canon SW hält nicht das, was Sie vorgibt zu können.Geräuschentwicklung: während des Drucks nicht lauter oder leiser als z.B. Laserdrucker. Gefühlt meine ich, sind diese sogar lauter. Scanlautstärke, unbedeutend, Scangeschwindigkeit: sehr gut. Lautstärke während der Drucker sich justiert, checkt, reinigt, also das, was passiert bevor dieser startklar ist: ähnlich wie beim Druck, hörbar, aber nicht zu laut. Häufig liest man, dass Drucker „ständig“ den Druckkopf zwischendurch reinigen und somit die teure Tinte verbrauchen. Dies konnte ich bei diesem Drucker bisher nicht beobachten, er verhält sich still.Erwähnen nöchte ich, dass ich persönlich die Titenspritzer auch deswegen mag, weil diese im Vergleich zu Laserdruckern, Feinstaub vermeiden. Wer schon mal in einem Raum war, den Laserdrucker dann mit Ausdrucken so richtig quält, der sollte während dieser Zeit den Raum verlassen, und ein Fenster nicht nur kippen, sondern ganz öffnen. Ihre Nase als Detektor reicht völlig um zu erkennen, was da vor sich geht. Hier sind die Tintendrucker angenehmer.Sonstiges: WLAN, etc. Wlan habe ich nicht probiert, da ich persönlich Anhänger von Kabel bin. Mein ganzes Haus ist verkabelt, RJ 45 1000 Mbit, ebenso Telefonstecker, also das volle Programm. Wlan ist für begrenzten, eingeschossigen Wohnbau evtl. sinnvoll, insoweit sich die Nachbarn selbst nicht mit den eigenen Wlan’s stören. Ich gehe aber davon aus, das es funktioniert. Andere Gimmicks wie SD Karteneinschub (hatte z.B. der MX 870) habe ich nie genutzt. Diese Modell hat es nicht, insoweit fehlt es mir auch nicht. Die Installation habe ich mit 3 Sternen bewertet. Der Gund ist simpel. Canon müllt seine Software mit allerlei Sachen dazu, welche man nicht unbedingt braucht. Aus Interesse habe ich die SW mal voll installiert, sie genehmigt sich 845 MB auf der Platte. Sparsam geht anders. Druckqualität bekommt von mir 5 Sterne, die passt. Qualität/Haltbarkeit: diese zu bewerten ist aktuell verfrüht, da dieses Modell erst seit etwa 4 Wochen bei mir in Betrieb ist. Der MX 870, der Vorgänger schaffte es knapp 8 Jahre, und das mit kompatiblen Druckertinten, also nicht die Originale. Dann verabschiedete sich der Druckkopf. Ein neuer kostet (selbst Chinaimport) in etwa das, was dieser kostete. Daher habe ich mich entschieden, diesen zu wählen und Tintenpatronen mit integrierten Druckköpfen. Mir ist bei den Buntpatronen auch sehr wohl klar, dass ggf. Restmengen von bspw. Cyan bei bspw. voll aufgebrauchter Magenta zu einem Zwangsersatz der ganzen Patrone führen. Hier haben Tintenspritzer mit mehreren Patronen Vorteile, da hier nur der tatsächlich verbrauchte Teil ersetzt wird. Nachteil: Der Druckkopf als komplettes (teures) Verschleißteil. Im Ergebnis müssen sich die Hersteller von solcher Hardware natürlich Geldquellen für die Zukunft suchen, damit auch ein relativ regelmäßiger Cash Flow in deren Kassen stattfindet. Es muß daher jeder für sich selbst entscheiden, wie ist das persönliche Druckverhalten, was brauche ich wirklich. Dann sollte die Entscheidung entsprechen getroffen werden.Alternativ habe ich mir Drucker angesehen, die im Ergebnis das können, was dieser kann, allerdings als Farblaser. Mein persönliches Nutzungsverhalten war dann ausschlaggebend für den Tintenspritzer, auch vor dem Hintergrund der Feinstaub Emissionen

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  4. Ini

    Einfach toll, ich bin begeistert
    Die Verknüpfung war kinderleicht, ich hatte Sorge, da ich technisch wirklich nicht meine Stärken habe. Druckqualität gefällt mir derzeit sehr gut. Optisch gefällt er mir auch. Die mitgelieferten Patronen sind prima.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  5. Henry Borchert

    Drucker
    Wie immer sehr gute Qualität und Verarbeitung, Funktioniert super, leicht zu bedienen. Drucken über Bluetooth, klappt perfekt, nach zuvor runterladen, der App Reader.Preis Leistung unschlagbar 😉Canon bleibt mein Favorit 👍

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  6. Marc P.

    Grundsätzlich super.
    Der Drucker war easy eingerichtet und findet selbst nachdem er mal vom Stromnetz genommen wurde sofort wieder das Netzwerk, sprich das Smartphone und den PC, ohne sich irgendwie wieder lästig neu einrichten zu müssen. Der beidseitige Druck funktioniert auch einbahnfrei.Was mich aber stört, speziell bei Verwendung von zB CD Label Blättern:Punkt 1: Völlig aus der Mitte und verschoben, obwohl der Papiereinzug haargenau auf A4 eingestellt ist. Musste ich manuell in einem Fotoeditor irgendwie mühselig neu anordnen bis es klappte.Punkt 2: Erwartet euch nicht, viele Farbkopien zu erhalten. Der Tintenverbrauch mit Farbe ist verheerend. Schwarz geht aber eine schöne Zeit lang.Für gelegentliche Texte mit paar Bildern (und Kopien) ganz nützlich und zuverlässig. Einzig der Tintenverbrauch und die Kosten neuer Tinte sind ziemlich gesalzen.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  7. Klaus Hain

    Guter Drucker, aber…
    Habe mir den Drucker gekauft, da mein alter Canon nach 8 Jahren den Geist aufgegeben hat.mdas Druckerbild ist sehr gut, sehr gute Farben. Der Scanner scannt gut, wobei die Farben sehr leicht verändert gescannt werden, was aber nicht unbedingt stört. Das „Aber“ ist der Preis für die Druckerpatronen! Da werden für mein Empfinden unverschämte Preise aufgerufen. Schauen wir mal wie lange diese halten….

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  8. Sven Linn

    Guter Drucker für einen kleinen Preis
    Ich habe diesen Drucker gekauft, da das vorherige Modell leider kaputt ging und ich damit sehr zufrieden war. Die Einrichtung war einfach und ging auch recht schnell. Super ist das er auch zweiseitig druckt ohne das man das Papier manuell drehen muss. Er ist schon etwas langsamer bis er anläuft aber der Druck selbst ist nicht wesentlich langsamer. Die Patronen sind etwas teurer als die des Vorgängermodells aber dazu kann ich erst etwas sagen, wenn ich weiß wie lange sie halten. Für den Preis bin ich bisher auf jeden Fall zufrieden.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  9. Carolina

    Muy contenta con la facilidad de uso y con el AirPrint. Además cuenta con la opción de impresión a doble cara.Mi único pero es que los cartuchos de tinta sean originales o no son caros.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  10. chris

    Relatively easy to set up. Bottom paper tray a bit tricky. Excellent overall

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  11. Stefano (Roma)

    Stampante multifunzione compatta, collegabile in wifi o tramite cavetto USB (non in dotazione). Installazione abbastanza semplice, poi si utilizza tramite app scaricata sul pc per le funzioni di scansione e memorizzazione. Stampa anche con cartucce non originali, il che è un bel risparmio.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  12. Bérengère F.

    Bien pour un usage domestique. Pas trop volumineux, connexion wifi fonctionne bien, facile à utiliser.L’impression est un peu lente mais ça ne me gène pas, la qualité est bonne.Pas de surprise, ce n’est pas la première que j’achète, j’étais satisfaite de l’ancienne sur un modèle similaire qui a tenu plus de 5 ans.Je recommande.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  13. Per Edblad

    Billig och bekvämt stor, låter tyvärr en hel del men det gör alla skrivare verkar det som. Tycker mycket om displayen som ger allehanda information. Det här är en av de bättre skrivare jag ägt. Utskrifterna är verkligen bra i detalj.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Canon PIXMA TS5151 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) weiß
    Canon PIXMA TS5151 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) weiß

    Ursprünglicher Preis war: 109,00 €Aktueller Preis ist: 73,99 €.

    Schnäppchen, Top-Angebote und Preisfehler auf BestDealZone.de
    Logo
    Register New Account
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0