Der Augensammler: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | „Ein echter Pageturner!“ Fokus

Der Augensammler: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | „Ein echter Pageturner!“ Fokus

19,99 

Added to wishlistRemoved from wishlist 0
Add to compare

(Stand: Dec 29, 2024 21:39:33 UTC – Details)

Die spektakuläre Geschichte um einen Serienmörder, der die Augen seiner Opfer sammelt

Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken.
Er spielt es mit deinen Kindern.
Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden.
Doch deine Suche wird ewig dauern.

Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der „Augensammler“ keine brauchbaren Spuren hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt …

Bestsellerautor Sebastian Fitzeks erste Thriller-Reihe!

Dieser Serienkiller-Thriller punktet mit knallharter Action und unerwarteten Wendungen. „Der Augensammler“ ist ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans, die auf der Suche nach einem atemlosen Lesevergnügen sind.

„Der Psychothriller Der Augensammler geht bis an die Grenzen des Erträglichen, weniger der Grausamkeiten als der seelischen Höchstspannung wegen. Ein echter Pageturner!“ Fokus

ASIN ‏ : ‎ B004WPHWQY
Herausgeber ‏ : ‎ Knaur eBook; 1. Auflage (2. Juni 2010)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 3831 KB
Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 465 Seiten

Die Kunden sagen

Kunden loben die Spannung und Lesbarkeit des Buches. Sie finden es gut geschrieben, leicht lesbar und von hoher Qualität. Die Leser empfinden das Buch als unglaublich, super gelungen und absolut unglaublich. Die Optik wird als schön beschrieben. Einige Kunden sind mit dem Ende zufrieden, andere haben gemischte Meinungen dazu.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

8 reviews for Der Augensammler: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | „Ein echter Pageturner!“ Fokus

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating
  1. Christine Beichel

    Super Bücher
    Ich lese gerne die Bücher von Fitzek. Derzeit lese ich dieses Buch und kann nur sagen, dass es jedesmal spannend ist.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  2. Jan Herman

    Spannend und gelungener Twist
    Das ist nun der zweite Band den ich von Fitzek gelesen habe. Ich muss sagen, das der Plot spannend und der Twist sehr gelungen ist. Das einzige Manko: erst aber der zweiten Buchhälfte wird wirklich Spannung aufgebaut und ein Schock folgt auf den anderen. Die erste Buchhälfte wirkt ein wenig wie eine zu lang geratene Einführung in die Handlung. Trotzdem sehr unterhaltsam und gerade der Twist am Ende ist realistisch und unvorhersehbar (zumindest für mich).

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  3. Tobias Fabian-Krause

    Gute Arbeit!
    Der „Augensammler“ war nach „Der Seelenbrecher“ und „Die Therapie“ das dritte Buch, das ich von Sebastian Fitzek gelesen habe (inzwischen auch noch „Amokspiel“ und „Das Kind“) und ich war sehr zufrieden.Fitzek versteht es Spannung zu erzeugen, zu gruseln ohne dabei zu sehr ins Splatterfach abzurutschen und er verarbeitet interessante Themen. Im „Augensammler“ spielt das Thema „Familie und Beruf“ eine sehr wichtige Rolle, was aus meiner Sicht eine spannende Ergänzung zu den sonst überlicherweise in Krimis verarbeiteten Themen darstellt. Natürlich spielt auch das Thema „Kindesmisshandlung“ eine Rolle, aber es wird von einem anderen Blickwinkel beleuchtet als gewohnt.Des weiteren beschäftigt sich Fitzek einfühlsam, detailliert und lehrreich mit dem Alltag von blinden Menschen. Auch das auf eine Art und Weise, der man eine gewisse Originalität nicht absprechen kann, auch wenn mir am Anfang etwas zu sehr mit den typischen Blinden-Klischees gespielt wurde (z.B. dass bei Blinden andere Sinne extrem geschärft sind, sie evtl. sogar übersinnliche Kräfte haben, was einfach schon in den zu vielen Krimis behauptet wurde) und auch wenn die blinde Figur am Ende doch irgendwie etwas verloren in der Handlung hing, dann in einer Art Pre-Showdon plötzlich wieder eine tragende Rolle spielte um dann doch wieder in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Hier sehe ich einen kleinen handwerklichen Fehler. Die Hypothese mit den übersinnlichen Kräften wird zwar im Lauf der Handlung irgendwie relativiert bzw. qualifiziert, bleibt aber dennoch irgendwie seltsam.Obwohl es also tatsächlich viele Themen sind, die Fitzek anreißt, gelingt ihm aus meiner Sicht geschickt, diese zu verweben. Die Geschichte wirkt nicht allzu konstruiert (ein wenig natürlich, aber das gestehe ich jedem Krimi-Autor zu).Fitzek erzählt flüssig, hält den Leser gut bei der Stange, hat permanent Spannung drin, also nicht zu viele Seiten, die eigentlich nur Füllmaterial sind, hetzt aber auch nicht krampfhaft von Höhepunkt zu Höhepunkt, wie man das manchmal liest.Mein Lesegenuss war sehr hoch, so dass ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen kann.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  4. Agnes😁

    FRITZEK
    Super spannendImmer wieder empfehlenswert!!!!

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  5. Amazon Kunde

    Top
    Spannend wie immer

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  6. Christina Koppenberger

    So la la – ACHTUNG SPOILER
    Ich finde „Der Augensammler“ ist nicht Fitzeks bestes Werk, aber durchaus unterhaltsam. Wir folgen einem ehemaligen Polizisten, der sich nun dem Kriminaljournalismus gewidmet hat, und versuchen mit ihm gemeinsam den „Augensammler“ zu finden, einen Serienmörder, der die Mütter tötet, die Kinder entführt und nach Ablauf eines Ultimatums (45 Stunden) diese ebenfalls tötet. Die Polizei ist ratlos, genau wie auch unser Journalist. Es ist schon wieder eine Mutter ermordet worden, ein weiteres Kind verschwunden. Können die Protagonisten es noch rechtzeitig finden?Ich fand die Geschichte war teilweise „all over the place“, vieles war etwas verwirrend, manches unnötig. Was für mich definitiv eine Red Flag war, war die Polizeigewalt.Was mich geärgert hat war, dass am Ende nicht herauskam wer denn der Mörder ist bzw. wir nicht mal eine Spur haben, oder ich hab es einfach nur übersehen? Jedenfalls es war nichts klar ersichtlich, keine Conclusio. Es fühlt sich an, als hätten wir uns bloß im Kreis gedreht, nur um auszuschließen, dass das literarische Ich der Mörder ist, wobei ich mir sicher bin, dass diese Frage im zweiten Teil wieder aufgegriffen werden kann, denn ich würde noch niemanden ausschließen, da es ja einen weiteren Roman gibt.Die Sprache war flüssig, und sehr leicht zu lesen. Einfach und direkt, und eher wenig detailliert, was sehr gut zu unserem Hauptdarsteller passt. Das Buch eignet sich also zum „durchsuchteln“. Habe es sehr schnell ausgelesen. Es gibt mehrere POV’s, eine aus der Ich Perspektive (Journalist), die anderen werden in der 3. Person verfasst; diese werden aber nicht einheitlich durchgezogen wurden (keine gewisse Reihenfolge, unetrschiedlich oft vorkommend etc.)Das besondere an diesem Thriller ist, dass er mit dem Epilog beginnt, und dem Prolog endet. Auch die Kapitel und Seitenzahlen laufen rückwärts. Das Zitat „It’s the end where I begin“ verdeutlicht das Konzept nochmal. Es gibt unzählige Szenen- wie auch Perspektivenwechsel, dadurch behält er mit vielen Cliffhangern die Spannung bei. Manche Szenen fand ich persönlich ein bisschen übertrieben, auch wirkt die Einflechtung des Profilings und des Kriminalpsychologen/Professors ein bisschen zu klischeehaft.Was ich nicht erwartet habe, war der übernatürliche Aspekt in dieser Geschichte, die unsere blinde Physiotherapeutin mit sich bringt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Fan davon bin oder nicht.Ich werde den zweiten Teil auf jeden Fall nicht lesen, so gefesselt hat es mich leider dann doch nicht. Aber ich kann gut verstehen, wenn jemand dieses Buch liebt. Ich kann aber auch verstehen, warum wer dieses überhaupt nicht mag.Von mir gibts für das Buch 3 von 5 Sternen.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  7. Max

    Wie alle Bücher von Sebastian Fitzek..
    Wie immer ein super Buch welches spannend bis zur letzten Seite bleibt!

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  8. SimoGinko

    La trama è agghiacciante, uccide la madre, poi rapisce il bambino. Dà al padre 45 ore per trovarlo. Questo è il suo metodo. Quindi uccide il bambino. Ma non lo lascia così: ai bambini manca l’occhio sinistro.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Der Augensammler: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | „Ein echter Pageturner!“ Fokus
    Der Augensammler: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | „Ein echter Pageturner!“ Fokus

    19,99 

    Schnäppchen, Top-Angebote und Preisfehler auf BestDealZone.de
    Logo
    Register New Account
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0